LEISTUNGSPORT IN DER SCHULE
Eine Zusammenarbeit zwischen der Pater-Damian-Schule Eupen und dem Kgl. Tennisclub Eupen, und dies seit September 1987.
Kontakt: Olivier Zimmermann Mob.: 0498/ 138 102 |
![]() |
AUFBAU UND ORGANISATION
Im 1. und 2. Jahr zur Sekundarstufe finden die Tennisstunden um die Mittagspause oder am Ende des Schultages gelegt, sodass ein tägliches Training unter optimaler Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Zeit möglich ist: Insgesamt werden 5 Stunden Tennistraining und 1 Stunde Konditionstraining pro Woche erteilt.
Das Training wird ausschließlich von diplomierten Trainern erteilt, und die Gruppen werden nach Spielstärke eingeteilt. Die Unterrichtsinhalte folgen einem spezifischen Tennis-Rahmenplan.
Ab dem 3. Jahr erfolgt die Einführung einer schulischen Sportabteilung mit Schwerpunkt "Tennis". Angeboten werden 8 Wochenstunden, davon 2 "Schulsportstunden" (Sporttheorie), unser Konditionstraining, und 5 spezifische Trainingsstunden auf dem Tennisplatz:
Im Rahmen des dritten und vierten Jahres haben die Schüler die Möglichkeit, ihren D-TRAINER-Schein zu erhalten. Dieser wird von der Deutschsprachigen Gemeinschaft anerkannt und die Schüler können durch diesen Schein in den Tennisclubs arbeiten!
Absoluten Vorrang genießen die schulischen Leistungen unserer Schüler nach dem Motto: "Zuerst die guten Noten und dann das Training". (Jean Fryns, unser Niederländischlehrer pflegte zu sagen:"Erst Kenntnis, dann Tennis")
ZUM LEISTUNGSSPORT IN DER SCHULE
oder : "Was meinen wir mit Leistungssport ?"
Zu Beginn hat es auch im eigenen Lehrerkollegium Befürchtungen gegeben, dass das beschriebene Trainingspensum die Schüler überfordern würde. Der Alltag zeigt uns jedoch, dass die Organisation des Stundenplans und die Arbeitsdisziplin der Schüler ein gutes Auskommen von Schule und Sport ermöglichen.
Mit nun über 30-jähriger Erfahrung können wir behaupten, dass die Schüler der Tennisschule keineswegs überlastet sind. Im Gegenteil, der Trainingsaufwand ist nach einer Gewöhnungszeit zu einer Art Grundstock der sportlichen Aktivität geworden, die dann von den Leistungssportlern durch weitere Trainingseinheiten unter Vereins- und Verbandsverantwortung vervollständigt werden.
Für den wirklichen Leistungssportler, der mit viel Talent und mit einer Riesenmotivation zu uns kommt, muss viel mehr getan werden. Ein Trainingsvolumen von 15 Wochenstunden scheint das Mindeste zu sein. Dazu bedarf es zusätzlicher Möglichkeiten, die zum Teil im Rahmen des Tennis-Leistungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft gestellt werden können.
Was den Leistungssport an unserer Schule betrifft, muss man also davon ausgehen, dass wir den jungen Sportlern die Möglichkeit zur täglichen Trainingseinheit bieten. Das ist schon ein tolles Angebot, doch kann es die Erfordernisse des Leistungssports mit Zielsetzungen zur Weltspitze hin nicht erfüllen.
" Die Klassierung spielt eine untergeordnete Rolle. Der Schüler soll sich durch die Sportabteilung verwirklichen und das Bestmögliche herausholen".
Wie sich herausstellte, war und ist das auch die Motivation der meisten Eltern. Sie wünschen sich für ihre Kinder solide Studien mit Abiturabschluss in einem sportlichen Rahmen mit besten Voraussetzungen.
Wenn sich das etwas ernüchternd anhört, so muss man doch bemerken, dass wir den Leistungssportlern der Tennisschule eine optimale Ausgangsposition verschaffen, die es dann außerhalb der Schule zu optimieren und zu maximieren gilt.
ZUM SCHULISCHEN ASPEKT
An der Pater-Damian Sekundarschule können die Schüler:
Die Pater-Damian Schule ist die älteste Sekundarschule in der deutschsprachigen Gemeinschaft und verfügt über eine einzigartige Erfahrung mit einer offenen und humanen Weltanschauung.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
Im Vorfeld der europäischen Einigung haben wir damals unsere ersten Abiturienten im Juni 1993 entlassen. Seit nunmehr 30 Jahren befinden sich unter den Absolventen der Pater Damian Schule jedes Jahr auch einige Tennisschüler. Sie sind, wie ihre Mitschüler, sehr gut auf das anstehende Studium vorbereitet!
Die Tennisschule hat sich bewährt und wir erwarten mit Ungeduld alle jungen Spieler(innen), die zugleich in der Schule und auf den Tennisplatz mit sehr viel Ehrgeiz an sich arbeiten wollen!!!
Powered by iClubSport - Copyright KTC Eupen © 2015. All rights reserved.